Stiftung Guapa

Auffangstation für Tiere

Die Stiftung Guapa betreibt eine kleine, naturnahe Auffangstation für Tiere in Not. Sie hilft auch unabhängig von der Auffangstation bei Notlagen mit Tieren.

Tierarten

Pferde & Ponys

Pferde & Ponys

Pferde und Ponys sind eine Herzensangelegenheit; sie verdienen unsere Liebe und Respekt. Seit Jahrtausenden dienen sie dem Menschen treu und ergeben, im Sport, in der Landwirtschaft, als Last-und Transportmittel, früher sogar auf dem Schlachtfeld.

Mehr über Pferde & Ponys erfahren
Esel

Esel

Esel muss man einfach mögen. Sie strahlen Ruhe und Gelassenheit aus, sind gesellig, fürsorglich untereinander und umgänglich mit uns Menschen, solange wir sie freundlich behandeln.

Mehr über Esel erfahren
Schafe

Schafe

Schafe sind feinfühlig, gescheit, haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis, können sich Dutzende Gesichter anderer Schafe und Menschen jahrelang merken, sind sehr sozial und schliessen enge, lebenslange Freundschaften untereinander.

Mehr über Schafe erfahren
Ziegen

Ziegen

Um Zwergziegen herum wird einem selten langweilig. Unternehmungslustig, sehr schlau und neugierig - es fällt ihnen immer wieder etwas Neues ein, um ihre Interessen in charmanter Weise durchzusetzen.

Mehr über Ziegen erfahren
Hühner

Hühner

Hühner sind intelligent. Sie verfügen über viele differenzierte Ausdrucksweisen, an Gefühlen, an Kommunikationswegen und benutzen eine grosse Zahl verschiedener Laute, je nach Situation, um miteinander in Kontakt zu bleiben.

Mehr über Hühner erfahren
Voliere

Voliere

Wir sind gegen das Einsperren von Vögeln; Sie müssen fliegen können! Aber sie sind da, Vögel als Heimtiere sind beliebt, werden haufenweise gezüchtet und verhökert, auch von Jugendlichen zur Aufbesserung ihres Taschengeldes.

Mehr über Voliere erfahren
Wildtiere & Natur

Wildtiere & Natur

Wir versuchen, Rücksicht zu nehmen auf die Natur und Wildtiere. Dass wir uns in einem sogenannten Naturpark befinden, trägt nur bedingt dazu bei.

Mehr über Wildtiere & Natur erfahren

Die Auffangstation in Kürze

Was:

Sie übernimmt Tiere von Tierhalter:innen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, die sich von ihrem geliebten Tier trennen müssen. andererseits auch von den Behörden beschlagnahmte Tiere oder Tiere in Notlagen allgemein. Den Tieren, die bei uns landen, soll es gut gehen!

Jedes Tier ist ein Lebewesen mit spezifischen Bedürfnissen, das entsprechend betreut werden muss. Wir arbeiten eng mit spezialisierten Einrichtungen und Fachleuten zusammen.

Durchschnittlich kümmern wir uns um 20 - 30 Pferde, Ponys und Esel, 20 - 30 Ziegen und Schafe, sodann Hühner sowie Sittiche und Agaporniden in einer grossen Flugvoliere.

Der Betrieb wird in Rücksicht auf Natur und Wildtiere geführt, mit schonender Bewirtschaftung der Weiden, einheimischen Bepflanzungen, Renaturierungen u.a.

Wie:

Der Aufwand an Zeit, Pflege und Zuwendung kann je nach Tier sehr gross sein, das gilt besonders für kranke Tiere. Die Betreuung der Tiere erfolgt durch bezahlte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, alles andere wie Organisation, Koordination, Administration, Tierschutzanfragen, Unterbringung von externen Tieren usw. wird, um Kosten zu sparen, ehrenamtlich erledigt.

Wenn Sie uns im Einsatz für die Tiere unterstützen und helfen wollen, deren Leid zu lindern, sind wir sehr dankbar.

Wo:

In den Voralpen im Naturpark Gantrisch BE. Gemeinden Rüschegg und Guggisberg.

Sitz der Auffangstation
c/o Regula Schwarzenbach
Aeugstenhalten 407, 3154 Rüschegg Heubach

Tiervermittlung

Tiere, die ein neues Zuhause suchen.

Ferguson

Ferguson

Freiberger Wallach, geb. 2019, Stockmass 145, professionell eingeritten

Lerne Ferguson kennen

Ihre Unterstützung

Wir sind für jegliche Hilfe sehr dankbar. Weitere Informationen betr. Spenden finden Sie auf unserer Spenden Seite.